Frühlingserwachen - in der Natur und in dir?
Es riecht etwas anders, die Vögel singen mehr, farbige Tupfer sind auf dem Boden zu sehen. Der Frühling kündigt sich an und damit die Zeit, wieder mehr im Freien zu genießen.
Ein Waldaufenthalt, ein Spaziergang im Park oder in den Gärten unterstützt unseren Körper, die Frühjahrsmüdigkeit in Lebenslust zu verändern.
Im Wald sein ist besonders heilsam für unseren Körper und die Psyche. Wenn dazu noch die volle Aufmerksamkeit für die umgebende Natur in Details und im großen Ganzen kommt, bist du dem Waldbaden schon näher gekommen. In Stille gehen, sich auf den Moment konzentrieren und alle Sinne nutzen, hilft die Entspannung zu verstärken.
Dabei kann ich dich begleiten und dir Angebote machen, dass du mir deinen Gedanken und allen Sinnen im Moment bist.
Allein in der Natur
kommen Ruhe, Gelassenheit und Optimismus wieder, wenn ich mich auf "den Moment" einlassen kann. Sehen, hören, tasten, riechen und manchmal auch schmecken - was bietet uns die Natur an
Entdeckungswertem?
Das Bundesprogramm Bildungsprämie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds gefördert.
Termine für 2022:
Modul 1: 13. bis 15.07.2022
Modul 2: 07. bis 09.09.2022
Am 21. Juni 2022 ist es wieder so weit! Die Sommersonnenwende beschert uns den längsten Tag des Jahres und wir nutzen ihn, um gemeinsam den Wald als unseren Ort des Wohlfühlens, Gesundens und Kraft tankens zu nutzen. Ich lade von 16:30 bis ca. 19:30 / 20:00 Uhr in den Steiger bei Erfurt ein, um Waldbaden kennen zu lernen. Der Treffpunkt und weitere Informationen werden nach schriftlicher Anmeldung bis zum 19.06. bekannt gegeben. Alle Einnahmen von "Deutschland geht Waldbaden" kommen der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Thüringen (SDW) zugute. Damit wird z.B. wieder aufgeforstet und Waldpflege initiiert. Der Unkostenbeitrag für diese Waldbadeneinheit beträgt 40,00 € pro Person.