Persönliche Veränderungen gelingen besser mit einer unterstützenden und wohl gesonnenen Gruppe von Menschen, mit Zeit, einem geschützten Rahmen und professioneller therapeutischer Begleitung.
Darum biete ich diese Jahresgruppe zur Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung an. Lass dich überraschen, inwiefern Wald und andere Naturräume diesen Prozess unterstützen. Die Natur in allen Facetten kann uns Spiegel, Geschichtenerzählerin, Lehrmeisterin, Künstlerin und Visionsgeberin zugleich sein. Wir können von ihren Strategien des Wandels lernen.
Mit einer Mischung aus Wald- und Naturtherapie, Neurolinguistischem Programmieren mit systemischer Sichtweise begleite ich deinen persönlichen Prozess.
Es wäre für mich wunderbar, eine Gruppe von 6 bis maximal 12 Menschen begrüßen zu dürfen. Info-Termin 26.11.2019
Umfang des Kurses: jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr am
11.01.2020
07.03.2020
09.05.2020
11.05.2020
05.09.2020
31.10.2020
in der Natur in und um Erfurt, Raum bei Bedarf
Kursgebühr: 600,00 €
Anmeldung: bitte unbedingt bis 02.01.2020 schriftlich
Workshop “Wald und Natur als Spiegel meiner Psyche und um mich neu zu orientieren“
vom 24. bis 28.07.2020 in und um Erfurt
Es gibt im Lebensverlauf immer wieder Momente, in denen ich die Richtung oder den Inhalt neu bestimmen möchte oder muss. An diesen Punkten ist es hilfreich, die eigenen Stärken und Potentiale zu erfassen. Dazu brauche ich u. a. Selbsterkenntnis, die Beseitigung von eventuell bestehenden Blockaden sowie Veränderungsideen als auch –methoden.
In diesem Workshop werden wir uns meist in der Natur aufhalten und mit ihr in Resonanz gehen zu den eigenen Themen. Sie kann uns Spiegel, Geschichtenerzählerin, Lehrmeisterin, Künstlerin und Visionsgeberin zugleich sein.
Mit einer Mischung aus NLP, systemischer Sichtweise, Waldbaden sowie Wald- und Naturtherapie begleite ich, Hiltrud Werner, ihren persönlichen Prozess.
Es wäre für mich wunderbar, eine Gruppe von 6 bis maximal 12 Menschen begrüßen zu dürfen.
Umfang des Workshops: 1. Tag: 4 Stunden 16:00 bis 20:00 Uhr
2.
Tag: 7 Stunden 9:30 bis 16.30 Uhr
3. Tag: 4 Stunden 10:00 bis 14:00 Uhr
Kosten: 225,00 €
Anmeldung: bitte unbedingt schriftlich bis
01.07.20